Filmpremiere „Lost Pages of War“ am 5.4.25, 14 Uhr

Am 5.4.25 ab 14 Uhr findet im Kinosaal des Weimar Atriums die Premierenaufführung des Films „Lost Pages of War“ statt. Zur Premiere werden namhafte Gäste und Vertreter Thüringens erwartet.
Der auf einer wahren Begebenheit beruhende Kurzfilm wurde im Rahmen der Veranstaltungen rund um die Befreiung Buchenwalds gedreht.
Sie sind herzlich eingeladen, mit in die Geschichte Weimars und Deutschlands einzutauchen.
Sommer 1945, Weimar: Die amerikanischen Soldaten Jimmy und Fenmore wollen ihre Kameraden mit einer gedruckten Chronik ihrer Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg überraschen und beauftragen den einheimischen Verleger
Karl-Friedrich Knabe mit der Herstellung. Jimmy, ein begabter Übersetzer, lernt Anna Schäfer kennen, die im Verlag aushilft, und es entwickelt sich eine zarte Liebe. Doch die plötzliche Übergabe Thüringens an die Sowjets und die
Verlegung ihrer Einheit setzt dem Projekt und ihrer Beziehung ein Ende. Ein Versuch, die fertigen Bücher abzuholen, scheitert an der hessisch-thüringischen Grenze, die die amerikanische von der sowjetischen Zone trennt. Jimmy sucht
verzweifelt Kontakt zu Anna, die bei dem Versuch, in den westlichen Sektor zu gelangen, verhaftet wird. Auf dem Dachboden des Knabe-Verlags versteckt, geraten die Bücher in Vergessenheit, bis sie im Jahr 2000 zufällig entdeckt
werden. Nur wenige Exemplare konnten gerettet werden – ein leises Echo von Freundschaft, Hoffnung und den Schatten des Krieges.